„Bier & Wir“
Bier-Braugeschichte erleben und erfahren im Kloster Aldersbach – Ort der Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern“
- originale Exponate zur Wirtshauskultur in Niederbayern und Südböhmen
- reichlich Wissenswertes zum gemeinsamen immateriellen Kulturerbe Bierbrauen, zu Brauprozess, Brauzutaten nach dem Reinheitsgebot von 1516 (interaktive Medienstationen)
- viel Informatives über die Bierherstellung damals wie heute
- original erhaltene Malz-Trocknungsanlage (Darre)
- originale Schrotmühle und viele weitere historische Gerätschaften
- Kurzfilme über die Menschen, welche die Brautradition Niederbayerns und Südböhmens leben und bewahren (Kino-Raum)
„Bier & Wir“ : Im 2. OG der früheren Klosterbrauerei Aldersbach, barrierefrei erreichbar über den Klosterladen Aldersbach, Freiherr-von-Aretin-Platz 1 94501 Aldersbach
Öffnungszeiten: freitags und samstags von 11.30-17 Uhr
Aktuelle Information zu den Öffnungszeiten, Sicherheitsbestimmungen sowie der Möglichkeit von Führungen durch Kloster und Brauerei finden Sie unter:
https://aldersbach.de/index.php/ct-menu1-item23/brauausstellung-im-kloster
auf den digitalen Kanälen der Gemeinde Aldersbach:
https://www.facebook.com/AldersbachNiederbayern
https://www.instagram.com/aldersbachniederbayern
„Bier & Wir“ – gefördert mit Mitteln des Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Freistaat Bayern – Tschechische Republik Ziel ETZ 2014-2020 / INTERREG-V-Projekt 229 Budweis-Aldersbach
Partnermuseum in Budweis
Das Brauereimuseum an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Südböhmischen Universität Budweis entstand als Ergebnis des Projekts „Bier-Braugeschichte erleben und erfahren in der Grenzregion Südböhmen und Niederbayern“ – zusammen mit der Gemeinde Aldersbach, gefördert durch das EU-Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Tschechische Republik – Freistaat Bayern Ziel EUS 2014-2020.
Das Projekt umfasst Aktivitäten, welche die gemeinsamen Wurzeln der beiden Regionen in diesem Bereich repräsentieren. Eines der wichtigsten Ergebnisse war die Einrichtung von Brau-Museen, an der Südböhmischen Universität Budweis sowie im Kloster Aldersbach. In beiden Museen werden die Informationen attraktiv, populär und pädagogisch aufbereitet und auf die einzelnen Zielgruppen ausgerichtet.
Die Besucher können sich über die Geschichte des Bierbrauens, die Bierherstellung und die Brauereien, die früher in Niederbayern und Südböhmen ansässig waren, informieren. Sie erfahren Interessantes über das Brau-Handwerk, die technische Entwicklung der Branche, die Vielfalt der Biersorten, die Wirtshauskultur und vieles mehr.
Link: http://muzeum.zf.jcu.cz/
Video zum Thema Braukultur Aldersbach – Budweis
Copyright Video: ©Gemeinde Aldersbach_produziert von Niederbayern TV